Der Graue Star, medizinisch auch als Katarakt bezeichnet, ist eine Trübung der Augenlinse, die das Sehen beeinträchtigt.
Ursächlich dafür ist meist der natürliche Alterungsprozess, aber auch Verletzungen, genetische Faktoren oder Krankheiten wie Di…
Der Graue Star, medizinisch auch als Katarakt bezeichnet, ist eine Trübung der Augenlinse, die das Sehen beeinträchtigt. Ursächlich dafür ist meist der natürliche Alterungsprozess, aber auch Verletzungen, genetische Faktoren oder Krankheiten wie Diabetes können eine Katarakt begünstigen. Zu den typischen Symptomen gehören verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Sehen bei Dämmerung oder Nacht, eine erhöhte Lichtempfindlichkeit und ein eingeschränkter Sehkomfort. Die Entscheidung, eine Katarakt-Operation in Linz …
