Ländliche Räume stehen vor besonderen Herausforderungen: Die Bevölkerung überaltert vielerorts, Infrastrukturen sind ausgedünnt, und der Klimawandel setzt die Landwirtschaft unter Druck. Es braucht also neue Lösungen. Und genau daran arbeiten auf dem …
Ländliche Räume stehen vor besonderen Herausforderungen: Die Bevölkerung überaltert vielerorts, Infrastrukturen sind ausgedünnt, und der Klimawandel setzt die Landwirtschaft unter Druck. Es braucht also neue Lösungen. Und genau daran arbeiten auf dem Land lokale Initiativen, Handwerksbetriebe, öffentliche Verwaltungen, Energiegenossenschaften und viele mehr. Doch sie erhalten oft nur schwer Förderung für innovative Projekte und Initiativen, weil Innovationsförderungen in der Regel auf Forschungsinstitute und …
