In der Natur sind geordnete Strukturen unerlässlich, um sowohl die Stabilität als auch die Funktionalität in lebenden Systemen aufrechtzuerhalten. Dies lässt sich gut an regelmäßigen Mustern oder der Bildung komplexer Moleküle beobachten. Die Entstehu…
In der Natur sind geordnete Strukturen unerlässlich, um sowohl die Stabilität als auch die Funktionalität in lebenden Systemen aufrechtzuerhalten. Dies lässt sich gut an regelmäßigen Mustern oder der Bildung komplexer Moleküle beobachten. Die Entstehung dieser Ordnung basiert dabei auf universellen physikalischen Prinzipien, die letztendlich die Entstehung von lebender Materie und organischen Strukturen ermöglichen. Eines dieser Prinzipien sind nicht-reziproke Wechselwirkungen: Eine Art von Molekülen wird von einer …
