background img

Cheat-Software: Keine Urheberrechtsverletzung nach aktuellem Urteil

1 Monat ago written by
banner

Urteil des BGH vom 31.07.2025 – Az. I ZR 157/21 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 31. Juli 2025 entschieden, dass sog. Cheat-Software nicht das Urheberrecht verletzt, sofern sie den Quell- oder Objektcode oder die innere Struktur des Or…

Urteil des BGH vom 31.07.2025 – Az. I ZR 157/21 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 31. Juli 2025 entschieden, dass sog. Cheat-Software nicht das Urheberrecht verletzt, sofern sie den Quell- oder Objektcode oder die innere Struktur des Originalprogramms nicht verändert (Az. I ZR 157/21). Der Zivilsenat des BGH hat die Klage abgewiesen, da die Softwareprodukte der Beklagten lediglich den Programmablauf beeinflussen, ohne den Quell- oder Objektcode zu ändern. Werke, die einer persönlichen geistigen …
banner

Comments are closed.