Lehrkräftemangel, fehlende Sprachkenntnisse oder Lernrückstände bei Schülerinnen und Schülern – die Herausforderungen an deutschen Schulen sind vielfältig, aber unterschiedlich ausgeprägt. Dass soziale Herkunft und Bildungserfolg immer noch eng zusamm…
Lehrkräftemangel, fehlende Sprachkenntnisse oder Lernrückstände bei Schülerinnen und Schülern – die Herausforderungen an deutschen Schulen sind vielfältig, aber unterschiedlich ausgeprägt. Dass soziale Herkunft und Bildungserfolg immer noch eng zusammenhängen, zählt zu den drängendsten Problemen und steht im Zentrum zahlreicher Reformanstrengungen. Bei einer bedarfsorientierten Ressourcensteuerung sollen z. B. Schulen mit einem hohen Anteil von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien zusätzliche Mittel …