Die Anomalieerkennung ist schon seit einiger Zeit ein Schwerpunkt von Sivaprasads Forschung. „Im Maschinellen Lernen versteht man unter Anomalieerkennung den Prozess, Datenpunkte, Ereignisse oder Muster zu identifizieren, die erheblich vom erwarteten …
Die Anomalieerkennung ist schon seit einiger Zeit ein Schwerpunkt von Sivaprasads Forschung. „Im Maschinellen Lernen versteht man unter Anomalieerkennung den Prozess, Datenpunkte, Ereignisse oder Muster zu identifizieren, die erheblich vom erwarteten Verhalten abweichen“, erklärt er „Während des Trainings lernt das System, wie ‚normal‘ aussieht. Bei der Auswertung wird jede Probe danach bewertet, wie stark sie von diesem Normalbild abweicht. Im Gegensatz zur klassischen Klassifikation, die Eingaben bestimmten …