Seit 1954 taufen die Meteorolog*innen Hoch- und Tiefdruckgebiete der täglichen Berliner Wetterkarte, die seit über 70 Jahren besteht. Im Rahmen der „Aktion Wetterpate“ kann die Bevölkerung seit 2002 Namen für die Druckgebiete wählen. Damit unterstütze…
Seit 1954 taufen die Meteorolog*innen Hoch- und Tiefdruckgebiete der täglichen Berliner Wetterkarte, die seit über 70 Jahren besteht. Im Rahmen der „Aktion Wetterpate“ kann die Bevölkerung seit 2002 Namen für die Druckgebiete wählen. Damit unterstützen die Patinnen und Paten die Studierenden in ihrer praxisnahen Weiterbildung. So kann die 117-jährige Klimareihe der Freien Universität Berlin, die weltweit zu den ältesten gehört, weitergeführt werden. Eine Patenschaft ist ein beliebtes und originelles Geschenk, ob zu …