Viele heimische Baumarten sind in Gefahr. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, die sich gegenseitig verstärken. An erster Stelle bewirken die klimatischen Entwicklungen, dass sich die langfristigen Wachstumsbedingungen verändern. Oft zu Ungunsten d…
Viele heimische Baumarten sind in Gefahr. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, die sich gegenseitig verstärken. An erster Stelle bewirken die klimatischen Entwicklungen, dass sich die langfristigen Wachstumsbedingungen verändern. Oft zu Ungunsten der Baumbestände, die unter dem erhöhten Trocken- und Hitzestress leiden. Während ihre Vitalität sinkt, werden auch die Abwehrkräfte geschwächt. Daraus folgt, dass sie anfälliger für Schädlinge werden. Nach und nach verschlechtert sich die Stand- und Bruchsicherheit der …