In Zeiten von Industrie 4.0 und fortschreitender Digitalisierung sehen sich fertigende Unternehmen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Übergang von papierbasierten zu digitalen Prozessen ist unausweichlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Be…
In Zeiten von Industrie 4.0 und fortschreitender Digitalisierung sehen sich fertigende Unternehmen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Übergang von papierbasierten zu digitalen Prozessen ist unausweichlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders im Bereich der Werkerführung liegt enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung. Doch wie gelingt der Wechsel zu einer digitalen Werkerführung? Hier sind wertvolle Tipps: Tipp 1: Setzen Sie auf intuitive Softwarelösungen Eine zentrale Rolle …