Im vergangenen Juni war es in weiten Teilen Europas so heiss wie nie zuvor. Im Juli ächzte dann der Mittelmeerraum unter der sengenden Hitze; Einheimische und Tourist:innen litten unter Temperaturen von weit mehr als 40 °C. Im August brannten vieleror…
Im vergangenen Juni war es in weiten Teilen Europas so heiss wie nie zuvor. Im Juli ächzte dann der Mittelmeerraum unter der sengenden Hitze; Einheimische und Tourist:innen litten unter Temperaturen von weit mehr als 40 °C. Im August brannten vielerorts ausgedörrte Wälder. Weltweit werden neue Rekorde für extreme Hitze aufgestellt, was unsere Gesundheit und die Wirtschaft beeinträchtigt. Den Eindruck vieler älterer Menschen, dass es «früher» kaum je so heiss war, wird nun durch eine Studie eines Forschungsteams um …