Viele Unternehmen investieren erhebliche Summen in moderne ERP-Systeme – und sind dennoch nach der Einführung ernüchtert. Die neue Software ist installiert, die Schulungen sind gelaufen, doch die erhoffte Effizienzsteigerung bleibt aus. Woran liegt da…
Viele Unternehmen investieren erhebliche Summen in moderne ERP-Systeme – und sind dennoch nach der Einführung ernüchtert. Die neue Software ist installiert, die Schulungen sind gelaufen, doch die erhoffte Effizienzsteigerung bleibt aus. Woran liegt das? Der neue Artikel von Markus Schall, Softwareentwickler und Fachautor aus Viersen, geht dieser Frage auf den Grund – und gibt eine klare Antwort: Nicht die Software ist das Problem, sondern das fehlende Prozessverständnis. Unter dem Titel „Warum eine neue ERP-Software …