Unsere Gesellschaft altert, Schulen und Lehrkräfte stehen einer superdiversen Schüler:innenschaft gegenüber und die von Migration, Digitalisierung und Pluralisierung der Familien geprägten Lebensrealitäten der Kinder erfordern ein Umdenken – besonders…
Unsere Gesellschaft altert, Schulen und Lehrkräfte stehen einer superdiversen Schüler:innenschaft gegenüber und die von Migration, Digitalisierung und Pluralisierung der Familien geprägten Lebensrealitäten der Kinder erfordern ein Umdenken – besonders in Bildungsfragen. Was muss die Politik leisten und wie könnte der Ausstieg der Babyboomer-Generation aus dem Berufsleben als Chance genutzt werden, um die Bedarfe und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen aufzufangen? Welche Ressourcen braucht es, wenn Kinder immer …