Wie lassen sich Technologien der Künstlichen Intelligenz in industriellen Designprozessen optimal nutzen? Wie kann man sie in Entwicklungsteams integrieren? Damit beschäftigt sich ein neues europäisches Promotionsnetzwerk, an dem der KI-Experte Profes…
Wie lassen sich Technologien der Künstlichen Intelligenz in industriellen Designprozessen optimal nutzen? Wie kann man sie in Entwicklungsteams integrieren? Damit beschäftigt sich ein neues europäisches Promotionsnetzwerk, an dem der KI-Experte Professor Ingo Scholtes von der Universität Würzburg beteiligt ist. Die Europäische Union fördert das Netzwerk mit 3,7 Millionen Euro für vier Jahre; an die Uni Würzburg fließen davon 272.000 Euro. Das Geld kommt Doktorandinnen und Doktoranden zugute: Es stammt aus einer …