Transparente Energiedaten und -modelle sind ein Schlüssel für die erfolgreiche Transformation der Energiesysteme und für die notwendige Versorgungssicherheit. OASES setzt daher auf Open-Source-Software und frei zugängliche Daten. Innovativ ist die Kom…
Transparente Energiedaten und -modelle sind ein Schlüssel für die erfolgreiche Transformation der Energiesysteme und für die notwendige Versorgungssicherheit. OASES setzt daher auf Open-Source-Software und frei zugängliche Daten. Innovativ ist die Kombination aus satellitengestützter Infrastrukturerkennung, maschinellem Lernen, hochaufgelöster Zeitreihenmodellierung und nutzerfreundlicher Energiesystemanalyse. Diese Herangehensweise ermöglicht einfache Abbildung und Analyse von Energiesystemen und begünstigt …