background img

Digitale Datenblindheit: Warum Unternehmen trotz Digitalisierung oft keine besseren Entscheidungen treffen

4 Wochen ago written by
banner

Große Datenmengen, geringe Erkenntnis – ein weit verbreitetes Phänomen in der Industrie In der industriellen Fertigung schreitet die Digitalisierung voran. Produktionslinien sind mit Sensorik ausgestattet, Maschinen liefern Kennzahlen in Echtzeit, …

Große Datenmengen, geringe Erkenntnis – ein weit verbreitetes Phänomen in der Industrie In der industriellen Fertigung schreitet die Digitalisierung voran. Produktionslinien sind mit Sensorik ausgestattet, Maschinen liefern Kennzahlen in Echtzeit, und Dashboards visualisieren Daten auf Knopfdruck. Die Erwartung: fundiertere Entscheidungen, höhere Effizienz, weniger Fehler. Die Realität: Trotz Datenflut fehlt häufig der Überblick. Dieses Phänomen wird als digitale Datenblindheit bezeichnet. Unternehmen …
banner

Comments are closed.