„Mit ihrer aktuellen Regulierung der Stablecoins ist die EU auf dem Holzweg: Stablecoins, die durch Bankeinlagen gedeckt werden müssen, sind nicht ´stable´. Die EZB kann mit dem Digitalen Euro keine Alternative zu Stablecoins bieten. Der für den Einze…
„Mit ihrer aktuellen Regulierung der Stablecoins ist die EU auf dem Holzweg: Stablecoins, die durch Bankeinlagen gedeckt werden müssen, sind nicht ´stable´. Die EZB kann mit dem Digitalen Euro keine Alternative zu Stablecoins bieten. Der für den Einzelhandel im Euroraum konzipierte Digitale Euro ist als globales Zahlungsmittel für Unternehmen ungeeignet“, umreißt Bofinger den Reformbedarf. Kryptowährungen wie Bitcoin dürften vielen Menschen vor allem für ihre spektakulären Kursschwankungen bekannt sein. Als …