„Die Energiewende genießt in der Bevölkerung grundsätzlich großen Rückhalt. Dennoch stoßen Erneuerbare-Energien-Projekte vor Ort häufig auf Widerstand. Wir wollten wissen, welchen Einfluss Rechtspopulisten auf die Proteste haben. Denn auf nationaler E…
„Die Energiewende genießt in der Bevölkerung grundsätzlich großen Rückhalt. Dennoch stoßen Erneuerbare-Energien-Projekte vor Ort häufig auf Widerstand. Wir wollten wissen, welchen Einfluss Rechtspopulisten auf die Proteste haben. Denn auf nationaler Ebene sind sie, vor allem die AfD, die einzige politische Kraft, die grundsätzlich gegen den Ausbau der erneuerbaren Energien ist“, erläutert Erstautor Jörg Radtke. Dafür führten die Forscher ausführliche Interviews mit 36 lokalen Akteuren aus Politik, Behörden und …