background img

Neue Studie: Kalte Winter stoppen die Ausbreitung von Arten nach Norden im Zuge des Klimawandels

4 Wochen ago written by
banner

„Während sich die Erde erwärmt, wandern viele Arten in Regionen ein, die zuvor zu kalt waren, inzwischen aber geeignete Lebensräume darstellen“, sagt Evolutionsbiologe Matthew Nielsen von der Universität Bremen. Eine neue Studie, die er gemeinsam mit …

„Während sich die Erde erwärmt, wandern viele Arten in Regionen ein, die zuvor zu kalt waren, inzwischen aber geeignete Lebensräume darstellen“, sagt Evolutionsbiologe Matthew Nielsen von der Universität Bremen. Eine neue Studie, die er gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Stockholm in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlicht hat, zeigt: Im Fall des Mauerfuchs-Schmetterlings (Lasiommata megera) können schnelle evolutionäre Anpassungen diesen Prozess unterstützen – „jedoch nur bis zu einem gewissen …
banner

Comments are closed.