background img

Klimawandel erhöht Waldbrandrisiko in Brandenburg

1 Monat ago written by
banner

Die Zunahme von Extremwetterereignissen infolge des Klimawandels führt auch in Deutschland zu einer steigenden Gefahr durch Waldbrände. Besonders die vergangenen Sommer waren in großen Teilen des Landes von anhaltenden Dürreperioden geprägt, die das R…

Die Zunahme von Extremwetterereignissen infolge des Klimawandels führt auch in Deutschland zu einer steigenden Gefahr durch Waldbrände. Besonders die vergangenen Sommer waren in großen Teilen des Landes von anhaltenden Dürreperioden geprägt, die das Risiko signifikant erhöhen und bereits zu zahlreichen Waldbränden geführt haben. Aufgrund der starken Frühjahrsdürre in diesem Jahr brannten bereits Anfang Mai im Landkreis Spree-Neiße rund fünf Hektar Wald. Monokulturelle Nadelwälder verstärken die Gefahr Ein …
banner

Comments are closed.