background img

Studie zum Lernen auf Social Media: Wie das Wissen bleibt

1 Monat ago written by
banner

Soziale Medien gelten oft als schlechte Informationsquelle: Doch entscheidend sei nicht das Medium selbst, sondern wie Inhalte verarbeitet werden – das betont Jana Dreston, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Psychologische Prozesse der Bild…

Soziale Medien gelten oft als schlechte Informationsquelle: Doch entscheidend sei nicht das Medium selbst, sondern wie Inhalte verarbeitet werden – das betont Jana Dreston, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Psychologische Prozesse der Bildung in sozialen Medien an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Gemeinsam mit Dr. Luna Frauhammer (ehemals UDE) hat sie in einem Feldexperiment mit über 900 Teilnehmenden untersucht, wie gut sich wissenschaftliche Inhalte über Social Media vermitteln lassen. Die …
banner

Comments are closed.