Traditionell wird die Struktur von Proteinen mit Methoden wie der Röntgenbeugung oder der hochauflösenden Elektronenmikroskopie untersucht. Erstere Methode bietet eine ausgezeichnete Auflösung, erfordert jedoch kristallisierte Proteine. Letztere Metho…
Traditionell wird die Struktur von Proteinen mit Methoden wie der Röntgenbeugung oder der hochauflösenden Elektronenmikroskopie untersucht. Erstere Methode bietet eine ausgezeichnete Auflösung, erfordert jedoch kristallisierte Proteine. Letztere Methode erlaubt zwar Untersuchungen einzelner Proteine, weist jedoch einen geringen Kontrast auf und ist wenig geeignet, wenn das Protein von anderen Biomolekülen umgeben ist. Die optische Mikroskopie von Proben, die in ihrem nahezu natürlichen Zustand konserviert sind, …