Eine Straße, zwei Häuser, viele Geschichten. Was als beiläufige Klage begann, wuchs zu einem Symbol für Unsicherheit, Konflikt und Deutungshoheit. Die Marktstraße in Loitz ist dabei weniger Schauplatz als Resonanzraum: ein Ort, an dem Worte lauter wur…
Eine Straße, zwei Häuser, viele Geschichten. Was als beiläufige Klage begann, wuchs zu einem Symbol für Unsicherheit, Konflikt und Deutungshoheit. Die Marktstraße in Loitz ist dabei weniger Schauplatz als Resonanzraum: ein Ort, an dem Worte lauter wurden als Beweise, an dem Andeutungen mehr Wirkung entfalteten als Fakten. Dieses Manuskript folgt nicht dem Anspruch, letzte Wahrheiten zu verkünden. Es beobachtet, wie Sprache Wirklichkeit formt – und wie schnell ein Satz, einmal ausgesprochen, zu einer Gewissheit …