Keramische Drucksensoren stellten bisher die Ingenieure vor große Herausforderungen was die Montage betrifft. Der neue ME900 löst das Problem von möglichen Verspannungen in der Keramik durch werkseitige Montage in einem schraubbaren Edelstahlgehäuse….
Keramische Drucksensoren stellten bisher die Ingenieure vor große Herausforderungen was die Montage betrifft. Der neue ME900 löst das Problem von möglichen Verspannungen in der Keramik durch werkseitige Montage in einem schraubbaren Edelstahlgehäuse. Dadurch macht der von AMSYS angebotene Relativdrucksensor die chemische Robustheit von Keramiksensoren einer größeren Nutzergruppe einfach zugänglich. Keramische Drucksensoren aus Al2O3 sind chemisch gegen nahezu alle aggressiven Medien resistent, neigen jedoch beim …