Meere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. Forschende der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben nun ein neuartiges Material entwickelt, das potentiell Mikroplastikpartikel in Gewässern…
Meere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. Forschende der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben nun ein neuartiges Material entwickelt, das potentiell Mikroplastikpartikel in Gewässern selbstständig aufnehmen und abbauen kann – ganz ohne externe Steuerung. Die Ergebnisse wurden kürzlich im renommierten Fachjournal Nature Communications veröffentlicht. Die Belastung von Umwelt und Organismen durch Mikroplastik gilt als eines der drängendsten …