Vermittlung der EU-Taxonomie-Kriterien und deren Anwendung im Bauwesen Kombination aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiver Materialarbeit Zugang zur Materialbibliothek des Circular Material LAB mit über 400 geprüften Materialien Zielgruppe…
Vermittlung der EU-Taxonomie-Kriterien und deren Anwendung im Bauwesen Kombination aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiver Materialarbeit Zugang zur Materialbibliothek des Circular Material LAB mit über 400 geprüften Materialien Zielgruppe: Bauherr:innen, Architekt:innen, Ingenieur:inen, Projektentwickler:innen, Kommunen, Bauunternehmen, Nachhaltigkeitsmanager:innen und Interessierte Mit dem Workshop „Zirkuläres Bauen nach EU-Taxonomie-Kriterien“ bietet RITTWEGER + TEAM eine praxisorientierte Einführung …