Um die biologische Vielfalt zu schützen, unterzeichneten zahlreiche Länder 2022 ein Naturschutzabkommen, den „Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal“. Unter anderem stellt der Vertrag verschiedene Ziele auf, die von den Staaten in national…
Um die biologische Vielfalt zu schützen, unterzeichneten zahlreiche Länder 2022 ein Naturschutzabkommen, den „Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal“. Unter anderem stellt der Vertrag verschiedene Ziele auf, die von den Staaten in nationales Recht umgesetzt werden müssen. So sollen etwa 30 Prozent der globalen Landes- und Meeresfläche bis 2030 unter Schutz stehen. Was die biologische Vielfalt in den Meeren betrifft, stellen diese Ziele aus wissenschaftlicher Sicht eine Verbesserung gegenüber den 2010 …