In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl älterer Menschen stark an. Bis 2050 wird ein sehr starker Anstieg der hochaltrigen Menschen ab 75 Jahren erwartet. Gleichzeitig fehlt es an altersgerechtem Wohnraum und medizinischer Versorgung. Der demografische…
In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl älterer Menschen stark an. Bis 2050 wird ein sehr starker Anstieg der hochaltrigen Menschen ab 75 Jahren erwartet. Gleichzeitig fehlt es an altersgerechtem Wohnraum und medizinischer Versorgung. Der demografische Wandel ist damit nicht nur eine gesellschaftliche Herausforderung, sondern auch eine kommunale Bewährungsprobe. In einer sechsteiligen digitalen Veranstaltungsreihe richteten die NRW.BANK und das Institut Arbeit und Technik (IAT) daher den Blick auf die Regionen des …