Das Kapital eines Unternehmens ist nicht sein Produkt, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die es erschaffen. Bleiben Stellen zu häufig zu lange unbesetzt, gefährdet dies den Unternehmenserfolg. Die Machtverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt hab…
Das Kapital eines Unternehmens ist nicht sein Produkt, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die es erschaffen. Bleiben Stellen zu häufig zu lange unbesetzt, gefährdet dies den Unternehmenserfolg. Die Machtverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt haben sich verschoben, diese schmerzhafte Tatsache muss den Weg für neue Visionen frei räumen. Der Arbeitsmarkt verändert sich stärker als manchen lieb ist Bereits heute sind einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zufolge mehr als die Hälfte aller …