Die jüngste Entscheidung der Weltbank zur künftigen finanziellen Förderung von Nuklearenergie kann nicht anders als schlichtweg als geschichtsträchtig genannt werden.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
das gilt nicht nur deshalb, weil die letzte…
Die jüngste Entscheidung der Weltbank zur künftigen finanziellen Förderung von Nuklearenergie kann nicht anders als schlichtweg als geschichtsträchtig genannt werden. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das gilt nicht nur deshalb, weil die letzte Finanzierung - die Bereitstellung von zwei Drittel des Kapitals für den Bau eines 150-Megawatt-Kernkraftwerks in Italien - ins Jahr 1959 und damit 66 Jahre zurückreicht. Die jetzt angekündigte Zusammenarbeit der Weltbankgruppe mit der Internationalen …