Die Hochschule Bochum beteiligt sich an einem deutschlandweiten Großprojekt, das die digitale Hochschullehre zukunftsfähig machen soll. Im Mittelpunkt steht das neu gegründete Deutsche Zentrum für digitale Aufgaben (DZdA), das von der OTH Amberg-Weide…
Die Hochschule Bochum beteiligt sich an einem deutschlandweiten Großprojekt, das die digitale Hochschullehre zukunftsfähig machen soll. Im Mittelpunkt steht das neu gegründete Deutsche Zentrum für digitale Aufgaben (DZdA), das von der OTH Amberg-Weiden als Konsortialführer des Verbundprojektes koordiniert wird. Der Start des Projekts ist für Oktober 2025 vorgesehen, die Finanzierung erfolgt durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre mit rund 12 Millionen Euro. Ziel des DZdA ist es, eine zentrale …