background img

Hitzewellen im Meer erforschen: Taucher:innen sammeln Temperaturdaten

2 Monaten ago written by
banner

Laut dem EU-Klimadienst Copernicus war 2024, insbesondere der Sommer, das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der mit der globalen Erwärmung einhergehende Klimawandel manifestiert sich in ganz Europa in Form von extremen Wetterereigniss…

Laut dem EU-Klimadienst Copernicus war 2024, insbesondere der Sommer, das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der mit der globalen Erwärmung einhergehende Klimawandel manifestiert sich in ganz Europa in Form von extremen Wetterereignissen wie Waldbränden, Dürren, Überschwemmungen nach starken Regenfällen und Hitzewellen im Meer. Das Citizen-Science-Projekt BlueDOT, das vom MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen koordiniert wird, arbeitet daran, diese Veränderungen …
banner

Comments are closed.