Zürich, Juli 2025. Mit dem Start einer begrenzten Beta-Phase stellt das Zürcher Technologieunternehmen ReFixCon AG ein System vor, das migrationsrechtliche Verfahren erstmals technisch strukturiert und datenlogisch interpretierbar macht. Im Mittel…
Zürich, Juli 2025. Mit dem Start einer begrenzten Beta-Phase stellt das Zürcher Technologieunternehmen ReFixCon AG ein System vor, das migrationsrechtliche Verfahren erstmals technisch strukturiert und datenlogisch interpretierbar macht. Im Mittelpunkt steht nicht die Oberfläche, sondern die Verfahrensarchitektur : Pfadlogiken, Zuständigkeiten, Dokumentenfolgen und Fristverläufe werden dynamisch modelliert, auf Grundlage realer Rechtsnormen wie §16d, §17a, §81a AufenthG oder Blue Card. ReFixCon positioniert …