Trotz zunehmender öffentlicher Aufmerksamkeit und rasanter technologischer Fortschritte ist KI-Nutzung in Deutschland bislang kein flächendeckendes Massenphänomen. Das zeigt die zweite Konstanzer KI-Studie 2025, die in einer neuen Befragungswelle zent…
Trotz zunehmender öffentlicher Aufmerksamkeit und rasanter technologischer Fortschritte ist KI-Nutzung in Deutschland bislang kein flächendeckendes Massenphänomen. Das zeigt die zweite Konstanzer KI-Studie 2025, die in einer neuen Befragungswelle zentrale Entwicklungen im Einsatz von KI am Arbeitsplatz untersucht. Der Anteil der Beschäftigten, die KI in ihrem Arbeitsalltag einsetzen, ist im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozentpunkte gestiegen und liegt nun bei 35 Prozent. Am häufigsten genutzt werden Anwendungen zur …