Nur 0,1 Sekunden dauert ein Crash, doch die Folgen sind oft schwerwiegend. Schon bei 27 km/h können schwere oder tödliche Verletzungen auftreten, da die Aufprallkräfte direkt auf die Insassen wirken, während sich Fahrzeugteile verformen. Seit Jahrze…
Nur 0,1 Sekunden dauert ein Crash, doch die Folgen sind oft schwerwiegend. Schon bei 27 km/h können schwere oder tödliche Verletzungen auftreten, da die Aufprallkräfte direkt auf die Insassen wirken, während sich Fahrzeugteile verformen. Seit Jahrzehnten arbeiten Industrie und Forschung daran, die Sicherheit der Insassen zu erhöhen. Dazu gehört es auch, die komplexen Vorgänge im Inneren eines Fahrzeugs während des Aufpralls zu verstehen. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik EMI setzt hierfür das …