Der Uranpreis hat Zeiten großer Volatilität hinter sich und vermutlich eine großartige Zukunft vor sich.
Angebot und Nachfrage sowie technologische Entwicklungen wirken auf den Preis ein, aber auch die aktuellen Trends. Diese zeigen auf, dass Kernen…
Der Uranpreis hat Zeiten großer Volatilität hinter sich und vermutlich eine großartige Zukunft vor sich. Angebot und Nachfrage sowie technologische Entwicklungen wirken auf den Preis ein, aber auch die aktuellen Trends. Diese zeigen auf, dass Kernenergie fast weltweit auf dem Vormarsch ist, nicht zuletzt wegen des Bedarfs an sauber und zuverlässiger Energie. Investitionen in Kernkraftwerke und dann in den 1970er Jahren die Ölkrise trieben den Preis auf rund 40 US-Dollar je Pfund Uran an. Der Unfall von Tschernobyl …