Der SPiN-Bau vereint bauphysikalische Mess- und Versuchsräume mit hochmodernen Büro- und Experimentalflächen und wird künftig von mehreren Fraunhofer-Instituten gemeinsam genutzt. Das Land Baden-Württemberg und das Bundesministerium für Bildung und F…
Der SPiN-Bau vereint bauphysikalische Mess- und Versuchsräume mit hochmodernen Büro- und Experimentalflächen und wird künftig von mehreren Fraunhofer-Instituten gemeinsam genutzt. Das Land Baden-Württemberg und das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderten den Bau, der nach einer Bauzeit von 3 Jahren jetzt von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern genutzt werden kann. Die Gesamtkosten des Baus in Höhe von rund 27,4 Millionen Euro wurden dabei hälftig von Bund und Land getragen. Mit der neuen …