Der Bromacker im Thüringer Wald ist eine der weltweit bedeutendsten Fossilfundstellen für frühe Landwirbeltiere und ihren Lebensraum. Ein internationales Forschungsteam, bestehend aus Fachleuten der Geologie und Paläontologie, inklusive Studierende, t…
Der Bromacker im Thüringer Wald ist eine der weltweit bedeutendsten Fossilfundstellen für frühe Landwirbeltiere und ihren Lebensraum. Ein internationales Forschungsteam, bestehend aus Fachleuten der Geologie und Paläontologie, inklusive Studierende, technische Mitarbeitende und Wissenschaftskommunikator:innen, gräbt seit 2020 jedes Jahr mehrere Wochen lang am Bromacker. Die außergewöhnlich gut erhaltenen Fossilien aus dem Unterperm vor 290 Millionen Jahren ermöglichen zum Beispiel Rückschlüsse auf die Evolution von …