„In der aktuellen Konzeption ist fraglich, ob der neue Solidaritätsmechanismus des europäischen Migrations- und Asylpakts, der im Juni 2026 starten soll, wirklich dafür sorgen wird, dass die EU-Mitgliedstaaten sich solidarischer als in der Vergangenhe…
„In der aktuellen Konzeption ist fraglich, ob der neue Solidaritätsmechanismus des europäischen Migrations- und Asylpakts, der im Juni 2026 starten soll, wirklich dafür sorgen wird, dass die EU-Mitgliedstaaten sich solidarischer als in der Vergangenheit verhalten“, sagt Dr. Fabian Gülzau, wissenschaftlicher Mitarbeiter im SVR. Er hat gemeinsam mit Dr. Jan Schneider, Leiter des Forschungsbereichs, die Kurzinformation „Faire Umverteilung oder à-la-carte-Solidarität?“ verfasst. „Unsere Analyse zeigt hier ein …