Studie zeigt: Wer Care-Arbeit leistet, wählt häufiger Freelancing – aus dem Wunsch nach echter Vereinbarkeit. Teilzeit reicht oft nicht. Unternehmen müssen Arbeit flexibler denken.
München / Gerstungen, 3. Juni 2025 – Wer sorgt, wählt anders: Mensch…
Studie zeigt: Wer Care-Arbeit leistet, wählt häufiger Freelancing - aus dem Wunsch nach echter Vereinbarkeit. Teilzeit reicht oft nicht. Unternehmen müssen Arbeit flexibler denken. München / Gerstungen, 3. Juni 2025 - Wer sorgt, wählt anders: Menschen mit intensiver Sorgearbeit - etwa für Kinder, pflegebedürftige Angehörige oder mit anderen Betreuungspflichten - sind signifikant häufiger im Freelancing tätig als in klassischen Arbeitsformen. Das zeigt eine neue Studie der Universität der Bundeswehr München in …