Laut Schätzungen der Bundesbank sollen knapp 400 Milliarden Euro in deutschen Privathaushalten lagern.
Bargeld nimmt an Bedeutung ab beim alltäglichen Einkauf. Dennoch steigt die Bargeldmenge im Euroraum weiter an, obwohl große Mengen Bargeld zuhaus…
Laut Schätzungen der Bundesbank sollen knapp 400 Milliarden Euro in deutschen Privathaushalten lagern. Bargeld nimmt an Bedeutung ab beim alltäglichen Einkauf. Dennoch steigt die Bargeldmenge im Euroraum weiter an, obwohl große Mengen Bargeld zuhause schlummern. Heute sind ungefähr 300 Milliarden Euro mehr als am Anfang der Pandemie im Umlauf, also etwa 1,5 Billionen Euro (im Euroraum). Der Bargeldumlauf steigt an, weil einerseits eben sehr viel gehortet wird und weil es sowohl Schattenwirtschaft als auch den Euro …