Unweit des Studierendenhauses und des kürzlich eröffneten Hauses für Innovation und Transfer begannen mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für das neue Gebäude. Es ist nach dem früheren „Johannes-Kepler-Polytechnikum“ benannt – der Vorgäng…
Unweit des Studierendenhauses und des kürzlich eröffneten Hauses für Innovation und Transfer begannen mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für das neue Gebäude. Es ist nach dem früheren „Johannes-Kepler-Polytechnikum“ benannt – der Vorgängereinrichtung der heutigen OTH Regensburg. Mit dem Neubau knüpft die Hochschule nicht nur an ihre Wurzeln an, sondern entwickelt ihre Internationalisierungsstrategie konsequent weiter – in einem Gebäude, das Austausch, Begegnung und globales Lernen architektonisch und …