Die einen sagen: „Man müsste mal was für die Umwelt tun.“ Die anderen tun es einfach. Am 16. April 2025 wurden bei strahlendem Frühlingswetter 200 neue Bäume im Hartensteiner Ortsteil Zschocken (Sachsen) gepflanzt, finanziert durch eine Spende…
Die einen sagen: „Man müsste mal was für die Umwelt tun.“ Die anderen tun es einfach. Am 16. April 2025 wurden bei strahlendem Frühlingswetter 200 neue Bäume im Hartensteiner Ortsteil Zschocken (Sachsen) gepflanzt, finanziert durch eine Spende der Denise Auerswald Stiftung. Gepflanzt wurden Bergahorn und Europäische Lärche . Zwei Baumarten mit starker Symbolkraft. Letztere gilt als Lichtbringerin unter den Nadelbäumen. Sie wirft im Winter ihre Nadeln ab, um Raum für neues Wachstum zu schaffen. …