Das Ziel der Handreichung besteht darin, die Funktionsweise von XR-Technologien zu veranschaulichen und ihre Einsatzmöglichkeiten sowie ihr Potenzial für die partizipative Stadtentwicklung aufzuzeigen. Die Handreichung zeigt anhand von Empfehlungen …
Das Ziel der Handreichung besteht darin, die Funktionsweise von XR-Technologien zu veranschaulichen und ihre Einsatzmöglichkeiten sowie ihr Potenzial für die partizipative Stadtentwicklung aufzuzeigen. Die Handreichung zeigt anhand von Empfehlungen und Entscheidungshilfen auf, was bei der Erstellung eines Konzeptes für XR-gestützte Bürgerbeteiligung zu beachten ist. Die Konzepterstellung erfolgt in 10 Phasen: (1) Einsatz von XR-Technologie abwägen, (2) Einbettung von XR-Formaten im Gesamtprozess planen, (3) …