Pflanzen stehen vor der ständigen Herausforderung, zwischen Wachstum und der Anpassung an ungünstige Umweltbedingungen abzuwägen. Eine aktuelle Studie unter Leitung von Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld zeigt, dass das pflanzenspezifisch…
Pflanzen stehen vor der ständigen Herausforderung, zwischen Wachstum und der Anpassung an ungünstige Umweltbedingungen abzuwägen. Eine aktuelle Studie unter Leitung von Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld zeigt, dass das pflanzenspezifische Splicing-Protein At-RS31 eine Schlüsselrolle in diesem Balanceakt übernimmt. Dr. Tino Köster und Dr. Martin Lewinski, beide aus der Arbeitsgruppe von Professorin Dr. Dorothee Staiger an der Universität Bielefeld, sind Erstautoren der nun im renommierten Fachjournal …