Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts „SiSKIN“ liegt der Fokus nun auf der konkreten Anwendung in realen Netzumgebungen. Hierfür werden bestehende Methoden weiterentwickelt und in Feldtests unter realitätsnahen Bedingungen erprobt. „Uns…
Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts „SiSKIN“ liegt der Fokus nun auf der konkreten Anwendung in realen Netzumgebungen. Hierfür werden bestehende Methoden weiterentwickelt und in Feldtests unter realitätsnahen Bedingungen erprobt. „Unsere Gesellschaft ist mehr denn je von einer funktionierenden Stromversorgung abhängig. Immer mehr Prozesse in der Wirtschaft, Verwaltung und im Privatleben benötigen eine verlässliche Stromversorgung“, erklärt Professor Markus Zdrallek, der an der Bergischen Universität …