Immer mehr Paare entscheiden sich für eine freie Trauung – und der Bedarf an qualifizierten Traurednerinnen und Traurednern wächst rasant. Doch wie wird man eigentlich Trauredner? Welche Kosten kommen auf Interessierte zu? Und warum ist der Abschluss…
Immer mehr Paare entscheiden sich für eine freie Trauung – und der Bedarf an qualifizierten Traurednerinnen und Traurednern wächst rasant. Doch wie wird man eigentlich Trauredner? Welche Kosten kommen auf Interessierte zu? Und warum ist der Abschluss „Freier Redner (IHK)“ besonders gefragt? Die freie Trauung hat sich längst als festes Element moderner Hochzeitskultur etabliert. Laut Branchenumfragen wünscht sich mittlerweile jedes dritte Brautpaar in Deutschland eine persönliche Zeremonie jenseits von Kirche und …