Aktuelle Chipdesigns bestehen aus über 100 Milliarden miteinander verschalteter Transistoren. Für deren Gestaltung kommt hochspezialisierte Software zum Einsatz, sogenannte Entwurfsautomatisierungswerkzeuge. Wenige Anbieter dominieren den Markt dieser…
Aktuelle Chipdesigns bestehen aus über 100 Milliarden miteinander verschalteter Transistoren. Für deren Gestaltung kommt hochspezialisierte Software zum Einsatz, sogenannte Entwurfsautomatisierungswerkzeuge. Wenige Anbieter dominieren den Markt dieser spezialisierten Programme mit entsprechend hohen Lizenzkosten, aber auch strikten Nutzungs- und Geheimhaltungsvorgaben. Diese Konzentration erschwert die Entwicklung hochspezialisierter Chips, den Markteintritt neuer Akteure und die Entwicklung neuer Ansätze aus der …