Ziel ist es, historische und gegenwärtige Strategien wohlhabender Akteure zu analysieren und ihre Auswirkungen auf energiepolitische Transformationsprozesse zu verstehen. Die VolkswagenStiftung fördert das Vorhaben mit gut 1,39 Millionen Euro im Rahme…
Ziel ist es, historische und gegenwärtige Strategien wohlhabender Akteure zu analysieren und ihre Auswirkungen auf energiepolitische Transformationsprozesse zu verstehen. Die VolkswagenStiftung fördert das Vorhaben mit gut 1,39 Millionen Euro im Rahmen ihrer Förderlinie „(Aus-)Wirkungen von Reichtum“, die sich mit der Rolle von Vermögen in gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen auseinandersetzt. Besonders im Fokus stehen interdisziplinäre und internationale Forschungskooperationen mit einem Schwerpunkt auf den …