background img

Zwei Wirtschaftsmächte – zwei Bildungsstrategien

5 Monaten ago written by
banner

„In China lag seit den 1950ern der Schwerpunkt auf der Primär- und Sekundärbildung und den dadurch vermittelten Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Grundrechnen. Dagegen konzentrierte sich Indien als ehemalige britische Kolonie auf die akademische Bi…

„In China lag seit den 1950ern der Schwerpunkt auf der Primär- und Sekundärbildung und den dadurch vermittelten Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Grundrechnen. Dagegen konzentrierte sich Indien als ehemalige britische Kolonie auf die akademische Bildung“, sagt Ko-Studienautor Li Yang, PhD aus der ZEW-Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“. „Das hat Konsequenzen: Während China in der Breite der Bevölkerung grundlegende Kompetenzen förderte, die für die wirtschaftliche Entwicklung wichtig sind, war …
banner

Comments are closed.