Lorenz Rhodoman (1545-1606) war als Schulrektor und Professor im mittel- und norddeutschen Raum tätig. Aufgrund seiner zum Teil sehr umfangreichen griechischen Gedichte, die vor allem theologische und mythische Themen behandeln, wurde er von Zeitgenos…
Lorenz Rhodoman (1545-1606) war als Schulrektor und Professor im mittel- und norddeutschen Raum tätig. Aufgrund seiner zum Teil sehr umfangreichen griechischen Gedichte, die vor allem theologische und mythische Themen behandeln, wurde er von Zeitgenoss*innen als „zweiter Homer“ gerühmt. Während in der laufenden ersten Projekthälfte die Gedichte bis 1588 ediert werden, widmet sich die nun durch die Weiterförderung gesicherte zweite Hälfte den Gedichten von 1589 bis zu seinem Tod Anfang 1606. Ebenfalls berücksichtigt …